Willkommen in meiner Praxis für Verhaltens-therapie

Behandlungsphilosophie

Die therapeutische Arbeit stellt für mich eine Hilfe zur Selbsthilfe dar, die den/die PatientIn dazu befähigen soll eigene Problemlösestrategien zu erwerben. Ich begegne meinen Patienten auf Augenhöhe und stets wertschätzend. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bildet hierbei den Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung. Außerdem ist für mich ebenfalls wichtig ressourcenorientiert zu arbeiten und den Fokus dabei nicht nur auf die pathologische und dysfunktionale Seite zu setzen. Bei meiner Arbeit orientiere ich mich am Ansatz des Berner Modells nach Caspar. Hierbei liegt der Fokus auf der Beziehung zwischen PatientIn und TherapeutIn. Eine sehr bedeutsame und wirksame Variable, die nach aktueller Studienlage den Therapieerfolg durch vielfältige Einflüsse deutlich erhöhen kann. Durch eine individuelle, ressourcen- und stärkenorientierte Therapie sollen unter dem Einsatz verhaltenstherapeutischer Interventionen symptomauslösende und -aufrechterhaltende Verhaltens- & Denkweisen verändert werden.

Über Mich

Meine Name ist Hanna Ferber. Ich bin 1989 geboren, bin verheiratet und habe einen Sohn.

Nach meinem Studium der Psychologie in Bonn habe ich die Weiterbildung für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene angeschlossen. Seit 2019 bin ich approbiert.

Während meiner Weiterbildung arbeitete ich in der Psychiatrie an der Uniklinik Bonn und führte Gruppentherapie als auch Einzelgespräche durch. Zusätzlich leitete ich Patienten zum Erlernen von Entspannungstechniken beim Biofeedback an.

Anschließend arbeitete ich am Ausbildungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie in Bonn und begleitete ambulant Patienten mit psychischen Belastungen.

Parallel zur verhaltenstherapeutischen Psychotherapie Ausbildung, habe ich ein Masterstudium der Psychotherapie an der Universität Bern absolviert, das ich mit dem Master of Advanced Studies (MAS.) abgeschlossen habe. Dabei lernte ich in vertiefter Art das Arbeiten nach dem Berner Modell kennen. Der Ansatz ermöglicht eine starke Orientierung an den individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und Zielen des/der jeweiligen Patienten/in und somit ein individualisiertes, an dem/der Patienten/in ausgerichtetes Vorgehen.

Von 2017 bis 2022 war ich an der Hochschulambulanz der Uni Bonn tätig und führte ambulante Psychotherapie bei Patienten mit diversen Störungsbildern durch.

In der Regel begleitete ich die Patienten mindestens ein Jahr oder länger. Neben meiner Tätigkeit in der Hochschulambulanz war ich angestellt in der Psychotherapeutischen Praxis Lessenich in Bonn.

Zurzeit bin ich als Elternzeitvertretung in der Praxis Böhmer in Düsseldorf tätig.

Neben meiner therapeutischen Tätigkeit arbeite ich seit 2015 als Lehrbeauftragte an der Hochschule des Bundes. Hier leite ich Seminare für angehende Führungskräfte zum Erlernen von Kommunikationstechniken, insbesondere beim Führen schwieriger Mitarbeitergespräche. 

Qualifikationen

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin gemäß § 2 Psychoherapeuten-gesetz durch Bezirksregierung Köln

Master of Advanced Studies (MAS) an der Universität Bern (2015-2019)

Staatlich anerkannte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie in Bonn (DGVT) (2015-2019)

Studienabschluss zur Psychologin (M.Sc.) an der Universität Bonn (2014)

© Hanna Ferber. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.